
Das Setting vereint Elemente des Western und des Sci-Fi und gewährt uns einen Einblick auf eine Dystopie in welcher die vier Reiter der Apokalypse als Helden gesehen werden.
Die sechste Ausgabe erzählt uns ganze drei Geschichten: Zum einen die eines Mannes namens Solomon der von einem geheimen Rat in einem Gericht fälschlich des Verrats beschuldigt wird und daraufhin flieht. Die zweite Story ist ein Flashback - es geht um die Hintergrundstory von sogenannten Rangers bzw. einen Ranger. Irgendwann hatte dieser genug von korrupten Richtern und dem fehlerhaften Rechtssystem also beschloß er die Gerechtigkeit selbst durchzusetzen. Fast wie Judge Dredd. In der dritten Story sehen wir wie Solomon und Ranger zusammenkommen um neue Probleme anzugehen.
Die Darstellung dieser Welt ist für mich nicht neu - aber definitiv begrüßenswert. Ich mag das wenn Genres auf ungewohnte Art und Weise miteinander vermischt werden. Was ich auch mag ist wenns brenzlig und semi-futuristisch wird. Es ist nicht ganz das was ich erwartet habe als ich den Namen "East of West" las, aber es übertraf all diese Erwartungen. Ich kann dementsprechend sagen, dass es ein mehr als nur "guter" Comic ist.
8,5/10 Pfandflaschen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen