Dienstag, 25. März 2025

Comic Book Review#622: The Punisher Meets Archie (1994)

Allrighty, hier kommt ein Comic den ich schon lange reviewen wollte. Als Ersatz dafür habe ich irgendwann vor Ewigkeiten "Archie vs. Predator" reviewt, aber das kam glaube ich nicht so ganz an das hier ran. Was einst als ein Witz angefangen hat wurde 1994 Realität. Archie Comics und Marvel Comics haben sich zusammen getan um ein wahnwitziges Crossover rauszubringen.

Zunächst befinden wir uns in New York. Frank Castle aka Punisher jagt einen in einen Trenchcoat gekleideten Kriminellen. Dieser kann jedoch fliehen und bucht am nächsten Bahnhof ein One-Way-Ticket nach Riverdale, der Heimat von Archie Andrews. Dieser ist natürlich der Titelheld seiner seit
Jahrzehnten erscheinenden Comicreihe - anderen ist er eher bekannt aus der Serie "Riverdale". Aber ich schweife ab. Der Kriminelle, bekannt als Melvin Jay oder "Red Fever" sieht Archie nämlich zum verwechseln ähnlich. Kaum in Riverdale angekommen erschleicht sich der windige Melvin das Vertrauen des Vaters von Veronica, eines der Mädchen an denen Archie Interesse hat. Der rothaarige Bandit ist nämlich in der Lage dazu ein Drogenimperium nach dem anderen aufzubauen und jedes Mal wie ein Phönix aus der Asche aufzusteigen. Veronica, die sich vor kurzem mit Archie gestritten hat, beschließt mit Melvin zu einem Schulball zu gehen, dass die 50er Jahre als Thema hat. Selbstverständlich lommen auch Punisher und sein Kollege Micro Chip in Riverdale an um Melvin zu schnappen. Doch sie sind nicht alleine. Es gibt auch  noch Rivalen-Banditen die Melvin aus dem Weg räumen wollen... doch nun verwechseln sie Archie mit ihm, genauso wie es der Punisher zunächst tut. 

Was für ein großartiger Unsinn. Normalerweise wirken solche Crossover notdürftig zusammengeschustert. Hier sehe ich das definitiv nicht. Manche Autoren erlauben sich den Spaß die jeweiligen Crossover-Figuren in entgegensetzten Styles zu zeichnen in untypischen Stilen. Hier hat man einfach zwei verschiedene Zeichner (John Buscema und Stan Goldberg) in einem Comic vereint. Buscema hat Punisher und die dazugehörigen Charaktere gezeichnet, während Goldberg Archie und seine Freunde und Gefährten gezeichnet hat. So entsteht der Eindruck als würde ein Realfilm/Zeichentrick-Crossover entstehen. Punisher und die anderen Marvel-Charaktere sehen nämlich echten Menschen ziemlich ähnlich, während Archie und der Rest von Riverdale eindeutige Cartoon-Charaktere sind. So fühle ich mich an eine Krimi-Version von Space Jam erinnert. Irgendwie. Interessanter Ansatz. Die Story an sich ist auch gar nicht mal so ganz kinderfreundlich. Ich spreche von den Momenten als der wesentlich ältere Melvin versucht alleine mit Veronica zu sein um ihr "Good Time" zu zeigen. Meine Fresse ist das creepy. Zum Glück ist Frank Castle mit Archie bald in der Nähe um Schlimmeres zu verhindern. Anyways: Das war eine sehr gute Lektüre.

8/10 Pfandflaschen


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen