
beschließt sich Hal Jordan anzuschließen, sehr zum Missfallen seitens seiner Ehefrau: Dinah Lance aka Black Canary. Diese ist scheinbar die einzige die noch nicht den Teamgeist aufgegeben hat. Sie versucht alle oben genannten zusammenzutrommeln und dazu zu bewegen, doch noch zu bleiben. Leider vergebens. Schließlich heißt es: "You heard me. As far as I'm concerned, this is the END of the Justice League of America."
Ich kann über die graphische Umsetzung nicht meckern. Shane Davis zaubert wirklich gutaussehende Menschen als ach Räume. Auch die Idee, geschrieben übrigens von Dwane McDuffie, ein Comic rauszubringen der sich um die damals aktuelle Krise in der Liga dreht rauszubringen kann ich auch nachvollziehen. Es muss sich ja nicht alles um Action und Bösewichte vermöbeln gehen. Allerdings ist das Ganze dermaßen langweilig und uninteressant. Ich weiß halt einfach, dass es ständig Krisen in Superhelden-Teams gibt, sich plötzlich alle nicht mehr lieb haben und das Team verlassen usw. usf. Aber andererseits raufen sich auch ständig wieder alle zusammen. Benennen die Teams um und und und. Aus heutiger Sicht ist das ein völlig unbedeutendes Ereignis, nicht mehr und nicht weniger.
5/10 Pfandflaschen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen