1. Conan the Avenger#23
In der mittlerweile 23sten Ausgabe von "Conan the Avenger" und somist im vierten Teil von "A Witch shall be born" geht es ziemlich rund. Conan, der zuvor von seinem Feind Constatius gekreuzigt
wurde befindet sich nun in der Armee der Zuagir Reiter die quer durch die Wüste unterwegs sind und eine Festung nach der anderen erobern. Insgeheimen möchte Conan sich aber an Salome rächern. Die letztgenannte ist eine Hexe und Zwillingsschwester der Herrscherin von Khauran, Taramis. Sie hat nun ihren Platz eingenommen und herrscht mit Furcht und Terror. Conan entwickelt nun einen perfiden Plan um zurückzukehren und Salome zu schlagen - er beeinflusst nun insgeheim die Armee der Zuagir und bringt sie auf seine Seite.
wurde befindet sich nun in der Armee der Zuagir Reiter die quer durch die Wüste unterwegs sind und eine Festung nach der anderen erobern. Insgeheimen möchte Conan sich aber an Salome rächern. Die letztgenannte ist eine Hexe und Zwillingsschwester der Herrscherin von Khauran, Taramis. Sie hat nun ihren Platz eingenommen und herrscht mit Furcht und Terror. Conan entwickelt nun einen perfiden Plan um zurückzukehren und Salome zu schlagen - er beeinflusst nun insgeheim die Armee der Zuagir und bringt sie auf seine Seite.
Ich stehe eigentlich überhaupt nicht auf Fantasy-Kram, auf Barbaren und irgendwelche Stories mit abgehackten Händen. Aber man könnte es ja versuchen und gucken obs einen gefallen wird. Nungut, diese Ausgabe wird mich zwar nicht zum absoluten Fan machen, aber für eine kurze Unterhaltung hat sie gereicht. Ich werde aber den Teufel tun und die Geschichte zu Ende lesen. Oder vllt. doch? Irgendwie macht sie mich trotzdem neugierig, wie sie wohl ausgeht. Jedoch bereitet mir das Setting als auch die ganzen Namen ziemliche Kopfschmerzen. Ich bin unentschlossen.
5/10 Pfandflaschen
made by: Michael Atiyeh, Richard Starkings
Kostenpunkt: 3,50$
2. Predator: Life and Death#1

In der ersten Ausgabe begibt sich eine von der Weyland-Yutani Corporation beauftragte Einheit der United States Colonial Marine Corps (USCM) zum Planeten LV-797, der mittlerweile Tartarus genannt wird. Man möchte sich dort nach den Rechten umsehen, Gerüchtenzufolge sollen sich dort Piraten eingenistet haben. Als man dort ankommt, findet man einen Schiffbrüchigen und äh...... also bitte. Muss ich das noch erklären? Natürlich sind dort einige Predatoren die es auf bewaffnete Menschen abgesehen haben. Of course.
Ganz ehrlich, das ist so vorhersehbar gewesen. Sowas von vorhersehbar. Aber was solls, die Predatoren sehen großartig aus, das Design lässt sich sonst auch gut ansehen. Die Landschaften sind wunderschön, die Raumschiffe auch. Es macht Spaß. Kurzweiligen, aber Spaß. Und das zählt.
7/10 Pfandflaschen
Made by: Dan Abnett und Brian Albert Thies
Kostenpunkt: 3,99$
3. The Steam Man#5

Was zur verdammten Hölle war das grade? Liest sich wie ein sehr böser Traum, der am Ende doch noch gut ausgeht. Irgendwie. Aber meine Güte ist das großartig. So dampfbetrieben, Schwarz, rot, braun, gelb. Das sind übrigens die vorherrschenden Farben. Außerdem ist der Stil so erschreckend eklig realistisch. Sheesh. Harter Stoff. Ich würde es eine Kombination aus Steampunk (und somist Sci-Fi) und BDSM nennen.
Made by: Joe R. Lansdale und Mark Alan Miller
Kostenpunkt: 3,99$
4. Usagi Yojimbo#152

In dieser Ausgabe, die scheinbar nicht zu einer weiteren Geschichte dazuzählt. Usagi-San befindet sich immer noch auf seiner Reise, auf welcher er die Harmonie sucht und macht halt in einem kleinem Dorf. Dort tobt ein übles Unwetter, welches den hiesigen Damm zu zerstören droht. Gleichzeitig wurden verschiedene Vorräte von Dieben geklaut sodass die Einwohner entweder von einer riesigen Flutwelle erdrückt oder vor Hunger sterben werden. Usagi tut alles mögliche um den Einwohnern (hierbei handelt es sich um anthropomorphe Hunde, Hasen und Füchse) zu helfen und eilt um die Verbrecher zu finden. Außerdem stärkt er den Zusammenhalt in der Ortschaft in dem er die Leute zur Zusammenarbeit bringt.
Eine ziemlich coole, moralische Story über Zusammenhalt, Grenzen überwinden und die fundamentale Erkenntnis dass wir alle gar nicht mal so verschieden sind. Auch wenn wir aus purer Verzweiflung aneinander Essen klauen. Klassischer Cartoon-Stil. Schwarz/Weiß. Stan Sakai immer wieder gut. Ich sags zum 1000ten Mal, aber es wird wirklich mal Zeit mir gigantomatisch viel von Usagi zu holen. Diese Storys sind nämlich so locker-flockig gemacht und so unglaublich einfach zu lesen. Sehr aufbauend, muss ich sagen.
8/10 Pfandflaschen
Kostenpunkt: 3,99$
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen