Hard Skin kommen wie so viele Skinheadbands aus England und sie machen Oi! Musik. Bei Oi! ist leider desöfteren die Gefahr dass die Texte dermaßend merkwürdig stammtischparolenmäßig und einfach häßlich sind. Außerdem ist da auch die Gefahr der Wiederholung - Arbeit, Arbeit, Arbeit, Oi!, United, Skinhead, Saufen sind meistens die üblichen Themen. Deswegen nervte mich immer das Ganze. Bei Hard Skin ist es zwar irgendwo auch so - allerdings nimmt sich die Band scheinbar nur zu 50% ernst. Musikalisch scheinbar schon, denn sowohl das Saiten- als auch Trommelspiel ist wortwörtlich ein Schmankerl für die Ohren. Was mir besonders gut gefällt, ist dass sie sich so gerne abfeiern, dabei aber wissen dass sie trotzdem "nur" eine Skinheadband sind. Das hört man, finde ich, sehr gut im Refrain zu "Another Terrace Anthem" raus:
"Oh, another terrace anthem from a skinhead band
give us your voice, show us your hands
another terrace anthem from a skinhead band
We're the best band in the land"
Hinzu kommt auch noch der grandiose typische Working-Class-Cockney(?)-Akzent als auch die Spitznamen der drei Musiker ("Fat Bob", "Johnny Takeaway" und "Nipper"). Es ist laut, es ist mitsingbar, es ist verdammt nochmal richtig guter Oi!. So isses. Das wars.
8/10 Pfandflaschen
Anspieltipps: Sausage Man, Another Terrace Anthem, The Kids Are Innocent, Council Estate
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen