1. Lethal Weapon - zwei stahlharte Profis (1987)

werden die beiden an den besagten Fall drangesetzt. Die Spur führt zu einer hinterlistigen Heroinschmugglertruppe.
Das erste von vier Abenteuern. Martin und Roger kennen sich noch gar nicht und das Vetrauen zueinander ist gering. Doch das ändert sich. Wir werden Zeuge einer langsam aber sicher aufkeimenden Freundschaft zwischen den beiden. Auch vom suizidgefährdeten Mel Gibson ist am Ende keine Spur mehr übrig. Womit der Film auch glänzt ist der gesunde Ausgleich zwischen Humor und Action. Das funktioniert auch, egal aus welcher Perspektive man das betrachtet. Hier gibt es eine ordentliche Portion Brutalität, Verfolgungsjagden und Explosionen. Allerdings nehmen sich die Charaktere öfter mal auf die Schippe. Allerdings ohne absurde Blödelwitze unter der Gürtellinie die im übertriebenen Ausmaß schlicht unlustig wären. Guter Anfang!
9/10 Pfandflaschen
Film: Teil 1, Teil 2
Trailer:
2. Lethal Weapon 2: Brennpunkt L.A. (1989)
Auch bekannt als schlicht "Brennpunkt L.A.".

Roger (immer noch Danny Glover) und Martin (immer noch Mel Gibson) sind an einer hartnäckigen Verfolgungsjagd beteiligt. Zum Schluß kann der Verfolgte jedoch fliehen und hinterlässt sein Auto. Im Kofferraum befindet sich gefühlt eine Tonne an Krugerrand-Münzen. Am nächsten Tag werden sie von ihrem Vorgesetzten zum Babysitten verdammt. Bis das FBI das Ruder übernimmt sollen sie auf den ehemaligen Mafia-Buchhalter Leo Getz (Joe Pesci) aufpassen und rund um die Uhr die Zeit mit ihm verbringen. Nachdem sie ein Anschlag auf ihn verhindert haben, verzwickt sich die Geschichte. Sie erfahren dass Leo in der Vergangenheit sehr viel Geld von der Mafia unterschlagen hat und sich dadurch jede Menge Feinde erarbeitet hat. Es entsteht eine Spur die zum
südafrikanischen Diplomaten Arjen Rudd (Joss Ackland) führt. Und jetzt dürft ihr ergoogeln aus welchem Land die Krugerrand-Münzen kommen und euch fragen was wie wo in Verbindung womit steht.
Das Eis aus dem ersten Teil ist aufgetaut - Riggs und Murtaugh sind die besten Partner die es gibt und auch verdammt gute Freunde. Der zweite Teil ist somit deutlich witziger als der erste. Mit einem Prügelknaben wie Leo wird das nämlich richtig komisch. Stichwort: Fliegendes Klo. Ansonsten bleibt nicht viel zu sagen, außer: Der erste Sequel hat nicht an Qualität eingebüßt. Er ist beinahe genauso gut wie der erste Teil. Ich finde es richtig super, dass das Prinzip "Ungleich und ungleich verträgt sich gut" so gut funktioniert.
9/10 Pfandflaschen
Film
Trailer:
3. Lethal Weapon 3 (1992)
Auch bekannt als "Lethal Weapon 3 - die Profis sind zurück" oder auch "Brennpunkt L.A.: Die Profis sind zurück".

Es sieht aus als käme die Story zum Ende. Oder zumindest halbwegs. Murtaughs älteste Tochter wird erwachsen und spielt ihre erste Rolle in einer Fernsehwerbung mit. Riggs verliebt sich neu. Murtaugh scheint sich endlich zur Ruhe zu setzen. Im Verlauf des Filmes murmelt er immer wieder was von "nur noch 8 tage...nur noch 7 tage...." Doch der Schein trügt. Es ist nicht der letzte Teil, könnte aber
meiner Meinung nach gut als offenes Ende fungieren. Was soll ich noch sagen? Leo ist wieder mit von der Partie und versucht allen ein Haus anzudrehen, da er als Makler arbeitet. Außerdem wurde für die Eröffnungsszene das alte Rathaus von Orlando, Florida in die Luft gesprengt, wofür sich der damalige Bürgermeister bedankt hat. Im großen und ganzen mehr Action, viel mehr Action. Ich hatte Spaß, jedoch etwas weniger als bei den ersten beiden.
8/10 Pfandflaschen
Film
Trailer:
4. Lethal Weapon 4 (1998)
Am Ende von "Lethal Weapon 3" rechnet Murtaugh aus wie viel Tage weitere 10 Jahre bei der Polizei hätten. Ich weiß nicht genau ob zwischen den beiden Teilen wirklich 10 Jahre liegen, allerdings ist einiges passiert.

Dinosaurier, die bald am Aussterben sein werden. Doch sie kriegen bald eine Chance sich erneut zu beweisen. Es kommt nämlich zu einem Zwischenfall mit einem Menschenhändlerschiff, in dessen inneren sich Sklaven aus China befinden. Eigentlich wäre das ein simpler Fall für die Küstenwache oder die Einwanderungsbehörde. Allerdings stellt sich raus dass ein riesiges kriminelles Komplott von chinesischen Triaden dahintersteckt. Als Riggs' und Murtaughs Familien auch noch bedroht werden, sind sie gezwungen durchzugreifen.
Ich bin leicht zwiegespalten. Einerseits ist es schön zu sehen, dass die Story um die zwei "Profis" und ihre Familien ein Happy End findet. Es ist richtig cool, wie sie miteinander interagieren, wie sie einander zeigen dass sie einander lieben. Ohne Scheiß, das ist richtig cool. Andererseits hat man hier versucht alles ein Bisschen "moderner" zu gestalten und packte deswegen die übercoolen Triaden ins Drehbuch. Man wagte somit einen Sprung ins fernöstliche Kino. Diese ganzen Kampfkunsteinlagen wirken auf mich aber nicht ganz überzeugend. Trotzdem ist Jet Li ein richtig übler Bösewicht und passt somit perfekt zu den drei anderen Psychopat aus Teil I-III.
Manche würden sagen, es wäre ein lauwarmer Aufguss. Andere würden meinen es ist ein würdiger Abschluss einer Reihe. Ich stimme dem letzten zu, auch wenn der Film nicht soooo gut ist wie die drei anderen.
Nuff said.
7/10 Pfandflaschen
Film
Trailer:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen