1. Big Man Plans#1
Dieses wunderschöne Ding hier stammt aus den Federn von Eric Powell und Tim Wiesch und ist der erster Teil einer vierteiligen Story. Ist Anfang diesen Monats per Post gekommen :3

Die Seiten erscheinen einen vergilbt, als wäre das ein uralter Comic. Und tatsächlich wirkt er so, als würde von irgendeinem Hinterhofverlag aus den 70er Jahren stammen, der sein Geld mit Schundcomics über Nazis, Kommunisten, Vietcongs und so weiter gemacht hat. Es wird nicht jedem gefallen. Hier fließt Blut, hier werden Menschen getötet, hier wird gevögelt. Es ist ein Penis zu sehen. Es ist aber in schönen Farben wie dunkelblau, gelb oder rotlichtviertelrot gehalten, sodass es ziemlich cool aussieht. Irgendwie sehe ich das ganze nicht so spektakulär. Ich glaube viele wären von einem mordenden, prügelnden Kleinwüchsigen angewidert sein. Ich kenne aber schon "The Goon", das einen leicht ähnlichen Prinzip folgt. Von daher: Cooler trash-comic, der gar nicht mal so eklig ist.
9/10 Pfandflaschen
Kostenpunkt: 3,50$
2. Chrononauts#1
Ich habe dieses Mal ja beschloßen nur Zeug aus der Image-Schublade zu nehmen, weil dieser Verlag echt viel gutes Zeug rausbringt. Was bei mir leider oft untergeht weil ich mich an DC/Marvel-Kram orientiere. Zu oft. Eine weitere Perle ist die erste Ausgabe von Chrononauts von Mark Millar und Sean Gordon Murphy.

Sehr schönes, detailliertes Artwork. Kein Gesicht sieht wie das andere aus. Alle sind unverwechselbar. Außerdem gibt es einen kleinen Witz am Rande (hat was mit nem Raubüberfall zu tun) was das ganze noch mehr auflockert. Locker ist es schon nämlich - die beiden Typen sind tatsächlich Dudes, also keine Wissenschaftler mit Stock im Arsch. So ist es eine Spur weniger ernst und gut verdaulich. Gefällt mir, verdammt noch mal. Ich denke, das wird weitergekauft.
9/10 Pfandflaschen
Kostepunkt: 3,50$
3. Invincible#118
Die 118te Nummer von "Invincible" hat mich genau 25 cent gekostet, weil "we really want you to try this comic that's why it's only 25 cent". Sehr nobel von Image.

seine Frau, Eve an einem neuen Punkt im Leben. Sie ziehen zusammen mit ihrer Tochter Terra zu einem neuen Planeten, wo sie neue Herausforderungen erwarten. Wie zum Beispiel das seltsame Essen, dass von der neuen Freundin von Marks Bruder zubereitet wird (wie nennt man so eine sexuelle Neigung? Insektophilie? Urgh.)
Bei dem feuchtfröhlichen Cover dachte ich mir, dass mich ein eher positiver Comic erwartet. Und tatsächlich: Invincible ist bunt, abwechslungsreich und durchaus menschlich. Hier werden die Helden mit ernsthafteren Problemen als Superwesen die die Welt bedrohen konfrontiert. Es ist eigenartig witzig und intrigierend. Wie eine Seifenoper. Ich möchte unbedingt erfahren was als nächstes passieren wird. Am Artwork gibt es wirklich nichts zu bemängeln ist aber an sich nichts wirklich besonderes. Wird weiter gelesen.
9/10 Pfandflaschen
Kostepunkt: 0,25 ct
4. Spawn: Resurrection#1
Oh yeah, endlich wieder Spawn.
Wie ihr vielleicht wisst ist Spawn schon echt lange im Game. Neuerdings ist wohl die 251. Ausgabe erschienen. Dieses one-shot hier spielt zwischen der 250. und der 251. Quasi als Ergänzung.

Eigentlich nichts neues. Solche Vorfälle gab es in Spawns Laufbahn zuhauf. Dass er mit jemanden Gottähnlichen geredet hat, dass Meinungen von irgendwelchen durchgeknallten Fernsehfuzzis gezeigt wurden. Ich finde das Artwork gut. Es ist erstaunlich hell und freundlich im Gegensatz zu früheren Spawn-Werken. Auch die Gestaltung der Gesichter wirkt eher cartoonesk. Ich weiß zwar, dass es in der Geschichte um was ernstes geht. Allerdings wirkt es ziemlich süß und freundlich wenn Spawn seit an seit neben einen Hund steht. Ich weiß jedoch nach der Lektüre immer noch nicht ganz ob ich mir wieder Spawn kaufen werde. Ich bin sehr unschlüssig. Wenn dann muss ich alles von vorne lesen und das kostet Zeit. Viel Zeit.
7/10 Pfandflaschen
Kostepunkt: 3,50$
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen