1. Spider-Man (2002)
Kaum zu glauben aber wahr. Dieser Film ist vor einer Woche 13 Jahre alt geworden. Ich war damals, kurz nachdem er rauskam, mit meinem Opa im Kino. Als wäre das gestern gewesen.

beachtet ihn nicht. Prügelknabe halt. Eines Tages befindet sich seine Klasse auf einer Exkursion in das Konzern Oscorp. Dort wird Peter von einer genetisch veränderten Spinne gebissen. Kurz darauf beginnt er außergewöhnliche Kräfte zu entwickeln. Er kann wie eine Spinne Wände hochklettern - und das allerwichtigste - stabile Netze aus seinen Händen schießen. Danach passieren die obligatorischen Dinge, die in Spider-Mans Origin Story nicht fehlen dürfen. Peter hält einen Räuber nicht auf, sein Onkel wird erschossen, Pete beschließt ein Super-Held zu werden. Er wird zu Spider-Man, den Beschützer New Yorks. Sein erster Gegner ist der auf einem Gleiter fliegende Green Goblin.
Hier ist Sam Raimi am Werk gewesen - der Schöpfer der alten Evil Dead Filme, als auch Sachen wie Darkman. Zu sehen ist auch sein Bruder Ted (als Hoffmann) als auch Bruce Campbell (als der Showmaster beim Wrestling). Die CGI-Effekte wirken zwar leicht verachtet, allerdings immer noch beeindruckend. Historisch ist der Film zwar nicht ganz korrekt (die Sache mit den Spinnenweben bspw. oder die Tatsache dass Peters erste Liebe Gwen Stacey und nicht Mary Jane war). Mich stören solche Sachen aber nicht, wenn die allgemeine Umsetzung ziemlich gut hinhaut. Tobey Maguire gibt einen schüchternen, freundlichen, bodenständigen Peter Parker. So wie er immer war. Trotzdem nehm ich da überhaupt nicht ab, dass er hier ein Teenager sein soll. Überhaupt nicht. Alles in allem, ein guter Auftakt einer Trilogie.
8/10 Pfandflaschen
Trailer:
2. Spider-Man 2 (2004)

Irgendwie bin ich hier zwiegespalten. Einerseits passiert hier nicht wirklich viel, außer Peters Gefühlsduseleien, andererseits ist Dr. Octopus' Story gar nicht mal uninteressant. Andererseits gibt es einen enormen Fortschritt zwischen Pete und Mary Jane...Andererseits ist der ganze Film wirklich nicht so enorm spannend. Andererseits gibt es wieder einige geile Momente, als auch viele Lacher. Deshalb: Ach ich weiß auch nicht. Trotzdem gute Fightscenes.
7/10 Pfandflaschen
Trailer:
3. Spider-Man 3 (2007)
Der wohl mieseste Teil der Reihe.

Körper wird dabei in Sand verwandelt. Von nun an kann er sich beliebig verformen und vergrößern. Er wird zu Sandman. Parker kriegt Konkurrenz bei seinem Photographen-Job bei Daily Bugle - Eddie Brock (Topher Grace), Harry Osborn weiß inzwischen wer Spider-Man ist und tritt langsam in die Fßstapfen seines Vaters...
Irgendwie erinnert mich das hier an "Batman Forever"(welcher übrigens auch der dritte Teil war). Es sind so viele neue Sachen, neue Charaktere reingeknallt worden, dass es kracht. Außerdem wirken die Eskapaden Peters in seinem neuem Ich auf mich megapeinlich. Bzw. "cringeworthy" ist dabei das richtige Wort. Es ist zum fremdschämen. Nicht lustig, sondern peinlich. Naja, es hätte besser werden können. Aber bestimmt auch schlimmer.
5/10 Pfandflaschen
Trailer:
4. The Amazing Spider-Man (2012)
Zehn Jahre nach dem ersten Film von Sam Raimi wagt Columbia einen Neustart. Es gab im Vorfeld verschiedene Komplikationen was den vierten Teil der Trilogie betraf. Ein nerviges Hin und Her. Eigentlich sollte noch ein vierter, abschließender Teil erscheinen. Im Endeffekt beschloss man einen Reboot zu machen. Alles neu.

Irgendwie ist mir Andrew Garfield sympathischer als Tobey Maguire. Der zweitere gab zwar vorlagentreu den schüchternen Peter, leider kaufte ich das auf Dauer nicht ganz ab. Peter ist sicher tollpatschig und schüchtern....aber nicht so. Garfield schafft es den Charakter sowohl die nötige Teenager-Coolness zu geben, als auch die Zerstreutheit. Ihn glaube ich viel eher, dass er ein Teenager ist. Auch wenn er "nur" 8 Jahre jünger als Maguire ist. Eine gute Mischung aus dem "normalen" Marvel-Universe und dem Ultimate Universum, welches viel moderner rüberkommt. Daher stammt meiner Meinung nach seine eher lässigere, und weniger verklemmte Art. Das geht an die Leute, die rumgeheult haben, dass dieser Peter Parker viel zu cool sei. Whatever.
Die Effekte sind übrigens erste Sahne. Auch wenn ich bei Lizard an die Goombas aus dem Super Mario Brothers-Film denken muss. Positiv hervorheben möchte ich auch, dass der Film sich auch mit der Story von Peters Eltern beschäftigt.
Geil
9/10 Pfandflaschen
Trailer:
5. The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro (2014)

Ich verstehe nicht, wieso der Film bei vielen so schlecht abgeschnitten hat. Auch bei Sony, die mit der Anzahl von 1,5 (oder so ) Millarden an Zuschauern nicht begeistert waren. Deswegen soll das hier auch der letzte Teil sein und der nächste Film wird wieder ein Reboot. Das kotzt mich ziemlich
an, denn ich hasse offene Enden. Witzig finde ich, dass Harry Osborn (Dane DeHaan), der urplötzlich in der Story auftaucht, wie eine böse Version von Leo Dicaprio bzw. Tobey Maguire (spielte Peter Parker in den ersten Filmen) aussieht während Peter Parker (Andrew Garfield) wie ein Klon von James Franco (spielte Harry Osborn in den ersten Filmen). Besonders gefällt mir hier die Art und Weise wie verschiedene alte Eigenschaften und Momente auf ne neue Art und Weise umgesetzt werden. So ist das wirklich eine Art Neuinterpretation der alten Comics. Sehr schade, dass der Film nicht fortgesetzt wird.
9/10 Pfandflaschen
Trailer:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen