
A Rose" von Seal (wobei Joel Schumacher, der Regisseur des Films hier ebenfalls Regie geführt hat) und "Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me" von U2. Dieses Album ist quasi eine Art "Music from and inspired by" und der Versuch den Film etwas "poppiger" zu gestalten. Quasi ein Marketing Tool. Auf mich wirkt es nicht, weil ich eh schon weiß wie der Film ist. Aber egal, der Soundtrack ist tatsächlich ziemlich ziemlich ziemlich gut.
Hierauf vertreten sind vollkommen unterschiedliche Künstler die nicht unterschiedlich sein könnten. Michael Hutchence von INXS covert Iggy Pops "Passenger" auf eine Semi-Industrial-Art. Nick Cave mit "There Is A Light" ist n absolut eingängiges Highlight hierauf. Das The-Marvelettes-Cover von "The Hunter Gets Captured By The Game" von Massive Attack und Tracey Thorn ist ein weiteres großes Highlight, welches sich wahrscheinlich ohne es zu wollen beinahe nahtlos in Seals "Kiss From A Rose" und Brandys "Where Are You Now?" einfügt. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen dass R and B oder poppiger Soul nicht wirklich meins sind. Allerdings wird das wieder gut gemacht durch Method Mans "The Riddler", welcher auch inhaltlich und beattechnisch zum Film passt. The Offspring covern The Damneds "Smash It Up" (!!!). PJ Harveys "One Time Too Many"!!! "Nobody Lives Without Love" von Eddi Reader (!!!) Und natürlich als Geheimtipp "8" von Sunny Day Real Estate. Die Liste der Künstler könnte unterschiedlicher und diverser nicht sein. Es ist quasi neben "Trainspotting" einer DER Soundtracks der 90er Jahre.
Was soll ich noch sagen? Außer dass vielleicht, egal ob die Künstler so unterschielich sie nicht sein könnten der Grundtenor tatsächlich stimmt. Es ist ein insgesamt ziemlich entspanntes und poppiges Album. Mir gefällt das, ehrlich jetzt. Hätte ich fast nicht gedacht.
Anspieltipps: PJ Harvey - One Time Too Many, The Offspring - Smash It Up, Michael Hutchence - Passenger, Method Man - The Riddler, Sunny Day Real Estate - 8, Massive Attack/Tracey Thorn - The Hunter Gets Captured By The Game, U2 - Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen