
Das erste Mal als ich "It's My Life" gehört haben, waren es gar nicht Talk Talk die den Song gespielt haben, sondern No Doubt. Erst viele Jahre später, durch irgendein YouTube-Video habe ich rausgefunden, dass der Song eigentlich ein Cover ist. Und nur durch das Videospiel bin ich überhaup auf die Idee gekommen mir das ganze Album reinzuziehen.
Hierauf beschlossen Talk Talk sich etwas weiter weg vom Synthpop zu bewegen. Zwar sind hier ihre wohl bekanntesten Singles "It's My Life" und "Such A Shame" enthalten, die sehr Synthpop/New Wave lastig sind allerdings wagt man es insgesamt mehr zu experimentieren. So setzt man tatsächlich ein echtes Schlagzeug ein anstelle einer Drum Machine. Interessanterweise haben Talk Talk ein Album später angefangen noch mehr zu experimentieren und wurden schlußendlich zu Pionieren von Post-Rock bzw. experimenteller Rockmusik mit Überlänge-Songs. Man hört das hier auch tatsächlih an. Besonders ins Auge bzw. Ohr ist mir der Song "Does Caroline Know?" gefallen, der sich... nun ja eigentlich nach Titelmusik von Donkey Kong an. Oder nach musikalischer Untermalung einer Tiervideo-Compilation. Und natürlich geht nichts über Mark Hollis' zauberhafte Stimme.
Nuff said.
8/10 Pfandflaschen
Anspieltipps: It's My Life, Such A Shame, Does Caroline Know?, Call In The Night Boy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen