Die erste Ausgabe von "Nightmares on Elm Street" wurde 1991 bei Innovation Comics rausgebracht. Der Verlag fuhr teilweise dieselbe Schiene wie IDW Publishing heute. Bereits existierende Franchises, sei es jetzt in Film-, Serien- oder Videospielformat als Comics rausbringen. So brachte Innovation Adaptationen von "Quantum Leap"("Zurück in die Vergangenheit") oder "Interview mit einem Vampir". Als auch Terminator - ein Review dazu könnt ihr hier nachlesen.

Die Zeichnungen sind tatsächlich gar nicht mal schlecht. Die erste Traumsequenz hat aus Versehen aus Freddy einen Mann mit einer Hand gemacht - der große Titel verdeckt seinen linken Arm während er seinen Hut anhebt. So sehen wir eine kleine schwebende verbrannte Hand. Aber sei's drum. Der Rest lässt sich sehen. Ist ziemlich artsy fartsy. Man lässt nicht einfach Panels nebeneinander stehen sondern lässt sie ineinander greifen. Die drei dargestellten Träume könnten problemlos in den Filmen vorkommen: Freddy als Jack The Ripper, als Chef an der Baustelle und als Modedesigner. Die Story an und für sich bietet leidet nicht viel neues aber das war auch irgendwie zu erwarten.
Made by: Away Mangels, Tony Harris
6/10 Pfandflschen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen