"Take my hand, you'll never find
Another quite like mine
If you look, you'll see that I'm
A lonely one
I lost my soul
Deep inside
And it's so black and cold
Deep inside"
Another quite like mine
If you look, you'll see that I'm
A lonely one
I lost my soul
Deep inside
And it's so black and cold
Deep inside"
(Sistinas)

Ich halte die ersten drei Alben der Band für die besten die sie je rausgebracht haben. "How the Gods Kill" wirkt auf mich am Gefestigsten. Als ob sie, ohne jedoch ihre Experimentierfreudigkeit zu verlieren, endlich in ihrem Sound "angekommen" sind. Außerdem möchte ich anmerken, dass sie später nie wieder so klingen werden wie hier. (bzw. auch auf dem Album "Danzig IVp") Denn auch wenn GD das Gesicht der Band ist, so waren es die Musiker Chuck Biscuits, John Christ und Eerie Von die maßgeblich für den bluesigen Sound verantwortlich waren. Ich finds wirklich groß- und einzigartig. Wie viel groove und Macht das hat. Man mag mich zwar aus dem Horrorpunk gezogen haben, aber das Misfits-Kiddo kriegt man nicht aus mir.
9/10 Pfandflaschen
Anspieltipps: Dirty Black Summer, Godless, Bodies
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen