
vertreten waren und eine Zuwendung zu mehr Balladen und melancholischen Goth-Kram wie er ebenda auch schon da war.
Besonders gut finde ich den Einsatz von leicht obskuren Humor. Ich höre nämlich ganz genau wie die Melodie von "Carol of the Bells" bei "Red Water (Christmas Mourning") erklingt. Oder wie sie im Outro hoffen, dass die Hörer nicht allzu enttäuscht vom Album sind. Diese abrupten Endungen an einigen Songs sind zwar gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie auch passend. Das Album schleppt sich auch durch die Zeit. Es gibt wenig treibende Songs, die nach vorne gehen wie beispielsweise "My Girlfriend's Girlfriend". Es ist dieser obskure Sound, der sowohl and The Cure als auch an Black Sabbath erinnert, der mich begeistert. Kuschelig warm und gleichzeitig kalt. Irgendwie auch wie ein altbekannter Freund, der dich in schwierigen Zeiten in den Arm nimmt. Wunderschön.
8,5/10 Pfandflaschen
Anspieltipps: My Girlfriend's Girlfriend, Green Man, Die With Me,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen