7. Children of the Corn (1984)
Ich habe den Film das letzte Mal vor ca. 20 Jahren gesehen. Er hat nach all dieser Zeit einfach gar nichts an Qualität eingebüßt. Er ist immer noch genauso beschissen. Basierend auf einer Kurzgeschichte.

nächstgelegene Kleinstadt zu fahren um dort Hilfe zu holen, aber NICHT nach Gatlin weil dort sowieso nichts ist. Alle Straßenschilder führen sie jedoch dorthin und es scheint irgendwann als ob sie keine andere Wahl haben. Dort angekommen, merken sie dass die Straßen menschenleer sind und vereinzelt Kinder zu sehen sind. Es stellt sich bald heraus, dass die Kinder von Gatlin alle Erwachsenen umgebracht haben, nachdem sie Anhänger eines merkwürdigen Kultes wurden, dessen Anführer ein gewisser Isaac (John Franklin) ist. Seine rechte Hand ist der gewalttätige Malachai (Courtney Gains). Es geht unter anderem darum, einem Gott ("er der hinter den Reihen geht") der im Maisfeld zuhause ist, Opfer zu bringen. Isaac behauptet dabei, dass er durch ihn zu den Massen spreche.
Eigentlich gar nicht mal so ne schlechte Idee, eine Art Weiterführung vom Konzept von "Das Dorf der Verdammten", allerdings auf ne obskure Art. Das Problem ist: die Hauptfiguren könnten von nem Sack Kartoffeln charismatischer dargstellt werden. Außer die gewissen zwei Kinder im Film, die ihren Job tatsächlich gut machen. Der Rest ist einfach absoluter Cringe. Der Darsteller von Isaac war zu dem Zeitpunkt 25 Jahre alt. Die Tatsache als auch die Art wie er den Sektenführer spielt ist wirklich gruselig. Wem die Plotlöcher, speziell gegen Ende des Films, nicht auffallen der ist wohl einfach nur blind. Ansonsten: richtig nice, billo Special Effects.
3/10 Pfandflaschen
Trailer:
8. Firestarter (1984)
Das hier ist wohl ein Klassiker, den ich (schande über mich) noch kein einziges Mal in meinem Leben gesehen habe.

solche Fähigkeiten hat. Charlie verfügt über Pyrokinesis, hat also die Fähigkeit Dinge und Menschen mit bloßer Willenskraft anzuzünden. Sie ist aber noch nicht Herrin der Lage. In der Gegenwart wird auch schnell festgestellt, wer hinter den beiden her ist: es sind Agentin einer Regierungsstelle namens DSI, welche die beiden ihre Gewalt bringen wollen um ihre Fähigkeiten für sich auszunutzen. Angeführt wird diese von Captain Hollister (Martin Sheen).
Die erwachsenen Schauspieler machen ihren Job tatsächlich ganz gut, vor allem Martin Sheen. Die beste schauspielerische Leistung liegt aber eindeutig bei Drew Barrymore, die hier ihre erste Hauptrolle spielt. Man nimmt ihr buchstäblich jede Emotion ab, was den Film tatsächlich auch echt traurig macht. Die Pyroeffekte sind großartig. Die Story an sich ist etwas was es schon mehrfach gegeben hat, damals aber wohl ein Novum gewesen sein muss. Menschen mit Fähigkeiten, die von anderen ausgenutzt werden sollen und deshalb gejagt werden. Verstehe nicht wie das hier ein Flop werden könnte. Absoluter Kultfilm.
8,75/10 Pfandflaschen
Trailer:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen