64. Repo Man(1984)

65. Der Typ vom anderen Stern(1984)
Einer der besten Filme auf dieser Liste. Also der Filme die mich wirklich umgehauen haben.

Einer der tollsten und süßesten Filme überhaupt. Wurde mit verhältnismäßig wenig Geld gedreht, die Effekte können sich aber trotzdem sehen lassen. Die leuchtende Hand wird einfach durch eine Taschenlampe im Ärmel erzeugt, der Sternenhimmel am Anfang ist durchlöchertes Papier. Achja, die Schreie der Kopfgeldjäger sind nicht digital erzeugt. Ich finds erstaunlich wie cool und simpel diese Story ist und wie sympathisch die Charaktere sind. Ein Hingucker.
9/10 Pfandflaschen
Film(Englisch mit englischen Untertiteln)
Trailer:
66. 1984(1984)
"Wenn Sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen Sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich."
O'Brien
Die bis jetzt
vorlagentreuste Verfilmung des Romans von George Orwell.

„1984“ wurde nicht
nur im selben Jahr rausgebracht, sondern wurde sogar an den selben
Schauplätzen als auch in den selben Tagen wie in Smiths Tagebuch
gedreht. Es ist eine äußerst(wobei „äußerst“ noch
untertrieben ist) pessimistische Sicht auf die Zukunft. Der Mensch
wird hier zum nichts, die Partei ist das einzige wofür es sich zu
leben lohnt. Ich finde den Film visuell sehr ansprechend. Alles ist
grau und kaputt, selbst die Linse scheint mit Absicht verdreckt zu
sein, sodass die Handlungen der Charaktere einer noch krasseren
Tristesse-Behandlung unterzogen werden. Man könnte es auch mit dem
obigen Zitat beschreiben. Ich bin beeindruckt, nach wie vor.
Man sagte oft ob Orwell
mit seinem Buch allgemein den Kommunismus beschreiben wollte. Das
stimmt leider so nicht, vielmehr bezog er sich auf die Sowjetunion
unter Stalin. Er war nämlich selber Sozialist, der verschiedene
Entwicklungen durchmachte.
Hier der Film, hier der Trailer und hier gibts was auf die Ohren von Carcass:
67. Terminator(1984)

Ein unglaublich simpler
Sci-Fi-Thriller. Der Film erklärt sich einfach von selbst. Jedoch
kommt das Großvaterparadoxon zustande, was mich etwas verwirrt. Ihr
dürft nämlich dreimal raten wer John Connors Vater ist. Höhö. Die
Spezialeffekte(Aaahnolds Makeup als auch die Szenen in welchen er
durch eine animatronische Puppe ersetzt) wird sind großartig. Ebenso
die Zitate. Ich spreche von dem allseits bekannten „I'll be back“
als auch dem „Fuck you, asshole“ welches als Antwort-Auswahl in
T-800s Bildschirm erscheint. Noch weitaus düsterer als der fast
schon familienfreundliche Nachfolger „Terminator 2: Tag der
Abrechnung“(der übrigens auch in dieser Liste ist). Was ich
besondes witzig finde ist die angebliche Hintergrundgeschichte:
Regisseur John Cameron soll während des Drehs zu „Piranha 2“(ein
furchtbarer Horrorfilm über Killerpiranhas) derartig genervt und
frustriert worden sein(die Crew war unfähig, sprach kaum Englich,
ein Ende der Dreharbeiten war scheinbar nicht in Sicht) dass er
Alpträume bekam in welchen er von einem Killerroboter gejagt wurde.
Reinziehen. Unbedingt,
ey.
9/10 Pfandflaschen
FilmTrailer:
68. Der Wüstenplanet(1984)
"Ich hätte diesen Film wahrscheinlich besser nicht gedreht..."
David Lynch
Meine Fresse, war das eine schwere Geburt.

Vernichtung des Hauses Atreides schmiedet. Ich traue meinen Lesern an der Stelle zu, dass sie sich denken können was passiert.
Erstmal die positiven Aspekte: Es spielen großartige Schauspieler mit. Zum Beispiel Patrick "Captain Picard" Stewart, Max von Sydow, Dean "Al von Zurück in die Verganheit" Stockwell, Kyle "Agent Dale Cooper" McLachlan und äh ja Sting ist auch zu sehen. Man merkt außerdem dass hier viel Blut, Tränen und Schweiß drinstecken. Die Kostüme sind perfektioniert, das Design der Möbel, der Waffen, der Aliens, der Möbel ist scheinbar in mühevoller Kleinstarbeit zusammengezimmert worden. Ganz zu schweigen von den riesigen Würmern!
Allerdings wird hier der Zuschauer mit tausenden seltsam klingenden Namen konfrontiert (Ich hab mir genau einen bzw. zwei merken können) als auch mit allerlei Fakten. Damit die Zuschauer überhaupt durchblicken gabs bei der Uraufführung übrigens Spickzettel. In dieser Fassung, die ich mir auf DVD geholt haben, die 168 Minuten lang ist gibts einen 10minütigen Vorspann der alles erklärt. Immerhin. Außerdem nervt mich die Tatsache dass es hier eine Erzählerstimme gibt und auch die Gedanken der Helden geäußert werden. Ich komme so ziemlich durcheinander. Ahja, ich hab an einem Punkt gedacht, der Film wäre nur gemacht worden, damit man Sting in Unterwäsche sehen kann.
Deshalb: 6/10 Pfandflaschen
Film
Trailer:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen