Diesmal geht es bei der Special-Ausgabe von "Film der Woche" um Automobile die gerne Menschen töten. Meistens aus freien Willen ohne dass jemand hinterm Steuer sitzt(außer bei "Duell"). Wie auch immer, viel Spaß!
1. Duell(1971)
Der erste Kinofilm von Steven Spielberg.
David Mann(Dennis Weaver) ist ein tüchtiger Geschäftsmann. Diesmal verschlägt es ihm zu einem Geschäftstreffen ans andere Ende des Bundesstaates Kalifornien. Er zieht los, ohne sich von seiner Frau und Kindern zu verabschieden. Nachdem er sich auf der Autobahn befindet kriegt er es mit einem Truckfahrer zu tun. Zuerst will der Mann, der dieses rostige alte Auto fährt überholen....doch danach fährt er extra langsam, lässt sich wieder überholen, überholt David wieder....erst scheint es harmloses, jedoch fieses Spiel zu sein...Doch im Laufe seine Reise wird es zum gefährlichen Psychospielchen. Der LKW-Fahrer versucht David von der Straße zu drängen und irgendwann sogar zu überfahren...Es wird zum Kampf um sein Leben.
Meiner Meinung nach sind 35 Zeilen Dialog insgesamt vollkommen ausreichend, weil die Handlung an sich schon so selbsterklärend ist. Man braucht nicht allzuviel Gerede um zu verstehen, wie David Mann drauf ist, welche Rolle er in seinem Leben spielt und was er auf der Autobahn erlebt. Auch sind die Aktionen des psychotischen Truckfahrers (beinahe) selbsterklärend: der Fahrstil, die verschiedenen "Trophäen"(also KfZ-Schilder) etc.
Kurzum: Ich finde den Film super. Es ist eine Art Selbstläufer, den wohl jeder verstehen würde. Einfach Grandios.
Film
9/10 Pfandflaschen
Trailer:
2. Der Teufel auf Rädern(1977)

Auch wenn die Kritiken zunehmend negativ ausgefallen sind, ich mag diesen Film. Allerdings liegt das nicht an der schauspielerischen Leistung, sondern am Auto selbst bzw. den Szenen die das Gefährt beinhalten. Ganz ehrlich? Ich finde so einen umgebauten Lincoln Continental Mark III(der btw von George Barris der u.a. für das 66er Batmobil verantwortlich ist umgebaut wurde) a) ziemlich cool und b) ziemlich gruselig. Die Tatsache, dass ein Auto, welches man nicht einfach so umbringen kann gezielt Menschen überfährt und das aus reiner satanischer Böswilligkeit ist schon furchteinflößend. Jedoch könnten die Dialoge teilweise nicht lebloser sein. Wade Parent(James Brolin) könnte mehr weinen, nachdem seine Lebensgefährtin umgebracht wurde.
Nichtsdestotrotz: 6/10 Pfandflaschen
Film
Trailer:
3. Christine(1983)
Nach einem Roman von Stephen King.
Der Teenager Arnold "Arnie" Cunningham(Keith Gordon) ist ein brillentragender Nerd, der immer wieder zum Mobbingopfer wird. Seine Eltern üben immer wieder seit Jahren immensen Druck auf ihn aus, bezüglich schulischen Leistungen und diversen Entscheidungen. Sein einziger und bester Freund ist Dennis Builder(John Stockwell). Zudem hat Arnie grade erst sein Führerschein gemacht und wünscht sich ein eigenes Auto.
Wie es der Zufall will, erblickt er Christine. Ein 1957er Plymouth Fury, der mehr als restaurierungsbedürftig ist. Es ist ein Wunder, dass das rote Auto überhaupt fährt. Für 250 $ kauft er es vom Bruder des verstorbenen Vorbesitzer ab. Was als nächstes geschieht ist kaum zu glauben - Arnie verändert sich durch die Arbeit an Christine. Aus einem eher schüchternen Brillennerd wird ein selbstbewusstes, jedoch arrogantes Machoarschloch, dass sogar mit dem schönsten Mädchen der Schule. Leigh Calbot(Alexandra Paul) zusammenkommt. Der wahre Mittelpunkt seines Lebens ist aber von nun an einzig und allein Christine. Was er nicht weiß: Das Auto hat eine bösartige eifersüchtige Natur. Es würde am Liebsten jeden umbringen der zwischen ihr und Arnie steht. Seien es jetzt die Bullys in der Schule oder Arnies Freundin...
Von John Carpenter bin ich normalerweise gute Filme gewohnt, von Stephen King ebenfalls halbwegs gute Bücher und Erzählungen. So gesehen passen die beiden Typen zusammen und es kommt auch n guter Film raus, wenn sie zusammenarbeiten. Richtig? Richtig. "Christine" ist ein beinahe zweistündiges, schauderndes, langsam aufbauendes und fesselndes Werk. Es werden nicht wahllos Leute umgebracht, wie in billigen Slasherfilmen, nein die Handlung entwickelt sich sogar ziemlich langsam. Vielleicht nicht der allerbeste Film Carpenters(verglichen mit Halloween oder Das Ding) jedoch mehr als solide.
8/10 Pfandflaschen
Film
Trailer:
4. Maximum Overdrive(1986)
Nach der Erzählung "Trucks" von Stephen King.
Gleichzeitig auch der erste und einzige Film von Stephen King.
Zum Glück.
Und schon wieder review ich den Film unter seinen Originaltitel. Warum? Nun "Rhea M - Es begann ohne Vorwarnung" hört sich im Gegensatz zu "MAXIMOOOM OOOUUUVERDRIIIIVE" nicht so cool an.

Das stellen auch die Mitarbeiter der Raststätte "Dixie Boy" in Wilmington, North Carolina fest. Unter ihnen befinden sich der vorbestrafte Koch Billy(Emilio Estevez) und dutzend andere Leute, die von Schauspielern dargestellt werden, von welchen ich noch nie was gehört hab. Die LKWs machen sich nämlich selbstständig und fangen an herrenlos um das ganze Diner rumzufahren. Sie tun sich anscheinend zu einer Gang zusammen, dessen Anführer der Truck der Firma "Happy Toys" ist, der das Gesicht von Green Goblin(Marvel Comics) an seiner Fronthaube trägt. Währenddessen treiben andere Maschinen in der Kleinstadt ihr Unwesen. Coladosenautomaten beschießen Teilnehmer eines Junior Baseballspiels mit Coladosen(bevor sie alle von einer herrenlosen Walze plattgefahren werden). Die "Dixie Boy"-Leute beschließen im Endeffekt sich zu wehren und zurückzuschlagen.

Paar Fakten am Rande: Yeardley Smith, welche die hysterische Braut spielt, synchronisierte später Lisa Simpson; Stephen King war während der Dreharbeiten einfach übelst high auf Kokain.
6/10 Pfandflaschen
Film
Trailer:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen