1. All-New Ghost Rider#10
Die neueste Serie um den Motorradfahrer mit dem brennenden Schädel dreht sich nicht um den allseits bekannten Johnny Blaze (in der Verfilmung von Nicolas Cage verkörpert, wollte es nur mal sagen). Der Protagonist heißt Robbie Reyes, der bei einem illegalen Straßenrennen umgebracht wurde. Zum Glück spukte es in seinem Auto. Der Geist des Serienkillers Eli Morrow brachte ihm wieder zurück ins Leben. Von
nun an ist Robbie mit unglaublicher Stärke und Geschwindigkeit ausgestattet und teilt sich mit Eli den Körper. Der letztere möchte sich für seinen Tod an dem russischen mafiosi Yegor Ivanov. Dies führt zu unangenehmen Situationen weil er immer wieder die Kontrolle über Robbies Körper ergreift. Zum Glück hat Johnny Blaze Robbie beigebracht wie man alles wieder in den Griff kriegt.
In dieser Ausgabe geht es um eine gefährliche Gang namens Blue Hyde. Einer von Robbies Schulkameraden ist dort Mitglied und hat herausgefunden dass Robby Ghost Rider ist. Außerdem steht die Gang in Verbindung mit Ivanov, was dazu führt dass Eli wieder mal die Kontrolle über Robbys Körper übernehmen will. Was erwartet ihr jetzt noch? Einen Showdown irgendwo am Rande der Stadt? Gangmitglieder mit Superkräften? Kriegt ihr alles.
Habt ihr auch noch Bock auf brutale Kämpfe, brechende Gliede, riesige Augen, mehr als bunte Bilder und einen beinahe schon unübersichtlichen Panelhaufen? Wenn ja, dann greift ruhig zu. Ich habs jedenfalls nicht bereut. Im Grunde genommen ein recht unterhaltsamer Action-Comic mit einer Spur des Paranormalen. Ich persönlich mag die Originstory des neuen Ghostriders lieber als die des alten.
8/10 Pfandflaschen
Story and Art von: Felipe Smith und Damion Scott
Vielleicht noch erhältlich bei: Marvel für 3,99$
2. Cyber Force#11
Erhätlich bei: Top Cow/Image für 2,99$
Seufz. Okay. Ich habe irgendwo in einen meiner Comic-Kartons eine alte Cyber-Force-Ausgabe aus den 90ern liegen. Ich kann mich nicht mehr genau an den Inhalt dieses Comics erinnern. Hier verhält es sich irgendwie ähnlich.

geheimen biologischen Projekts namens Killjoy, welche auch aus ihrer Sicht über die Ereignisse berichtet.
Eine gute Art und Weise die "losen Enden" einer Serie zu Ende zu führen. Auch über die grafische Ausführung kann ich mich nicht wirklich beschweren. Allerdings reißt mich das ganze überhaupt nicht vom Hocker. Und das liegt sicher nicht daran, dass das hier die letzte Ausgabe ist, denn dieses schafften es auch öfter mal dass ich sie gefeiert hab ohne die vorherigen zu lesen. Nein, ich finde Cyber Force einfach langweilig. Tierisch langweilig. Es gab ja schon viel mit Technik, Cyborgs und der Zukunft. Und es gab auch verdammt viel mit irgendwelchen außergewöhnlichen Teams. Alles schon gesehen. Wie auch immer, meins ists nicht.
Story and Art von: Marc Silvestri und Marco Turini
4/10 Pfandflaschen
Erhältlich bei: Image Comics/Top Cow für 2,99$
3. Star Wars: Darth Vader#1

Es geht los nach der Zerstörung des Todessterns. Darth Vader hat jahrelang treu dem Imperator gedient. Doch nun ist das größte Instrument des Imperiums zerstört. Vader hat also Scheiße gebaut und muss nun seine Fehler ausbügeln. Als erstes begibt er sich zu Jabba the Hut und zwingt ihm "freiwillig" dem Imperium zu helfen, die Vandalen zu schnappen die den Todesstern auf dem Gewissen haben.
Beinahe 1:1-Nachbildung der alten Filmcharaktere. Halt. Streicht das "beinahe". Es sieht wirklich so aus als hätten sich die Filme in einen Comic verflüssigt. Positiv fällt dabei auf, dass die Charaktere zwar realistisch
aber nicht wie mit photoshop kolorierte Fotos aussehen. Es ist alles original neu, nichts recyclet. Es gibt verhältnismäßig wenig Dialog, jedoch wird der Platz nicht verschwendet. Es gibt genügend Action und selbsterklärender Bilder. Wenn man seine Birne anstrengt denkt man sich auf die Lichtschwertgeräusche dazu. Die ersten drei Seiten toppen alles. Es geht nämlich los mit einem "A long time ago in a galaxy far, far away...." und einem fetten "STAR WARS DARTH VADER". #sheesh
Nicht schlecht, Herr Specht.
Story and Art von: Kieron Gillen und Salvator Larroca
9/10 Pfandflaschen
Vielleicht noch erhältlich bei: Marvel für 4,99$
4. Suiciders#1
Ohne irgendwas davon gehört zu haben zugegriffen. Überraschenderweise einen Hit ergriffen.

Wow, was für ein Blockbuster. Und das mein ich ernst. Das sieht aus wie n Film. Die Charaktere könnten mit irgendwelchen großen Hollywood-Namen besetzt werden. Die Kamera könnte genauso gute Panorama-Bilder erzeugen. So was nennt man wohl Hochglanzproduktion. Exzessiver Farbeinsatz. Genialste Detailliertheit. Leider etwas kurz, sodass ich geneigt bin zu sagen: "Hole ich mir als Trade Paperback". I liek it.
9/10 Pfandflaschen
Story and Art von: Lee Bermejo
Erhältlich bei: Vertigo für 3,99$
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen