7. Freddy's Dead - The Final Nightmare aka A Nightmare on Elm Street 6: Freddy's Dead (1991)
"Letzter" und "endgültiger" Teil der Reihe für welchen sogar Punk-Legende Iggy Pop einen ziemlich coolen Song zum Soundtrack beigesteuert hat. Johnny Depp hat ein Cameo-Auftritt. Sogar Alice Cooper spielt mit. Interessanterweise hat der vermeintlich letzte Teil solche guten Einspielergebnisse gehabt dass man das ganze doch noch fortgesetzt hat. SPOILER AHEAD

Anyways, hat ein Teenager (gespielt von Shon Greenblatt) überleben können und versucht aus der Stadt zu fliehen, verliert aber bei einem Unfall sein Gedächtnis und landet in einer Aufnahmestelle für Straßenkinder. Um seine Erinnerungen wieder zu erlangen kehrt er mit der Erzieherin und drei weiteren Teens nach Springwood zurück. Wie ihr euch schon vorstellen könnt, geht die Scheiße daraufhin von vorne los.
Ich bin diesmal sehr sehr sehr zwiegespalten. Ich ähm tendiere irgendwo zwischen "oh mein gott. was für ein pseudolustiger haufen scheiße" und "oh mein gott was für ein grenzdebiler film, jedoch hat Freddy einige verdammt gute Kills! Und wir erfahren einiges über seine Kindheit! Ach du Scheiße dieser Mann war mal Vater??? Eeeew". Dieser Film ist gefühlt schon der drölfte Teil. Freddy ist ein popkulturelles Phänomen. Er hat nichts geheimnisvolles, gruseliges an sich. Dementsprechend ist "Freddy's Dead" auch eher als Horrorkomödie zu werten - die zudem einige Cameos zu bieten hat. Definitiv nicht der beste Nightmare-Film, aber auch nicht der schlechteste.
6/10 Pfandflaschen
Film
Trailer:
8. Wes Craven's New Nightmare (1994)
Neuer Film. New Nigtmare. Vollkommen neuer Ansatz.

sich selbst und wird in der deutschen Synchro von Norbert Gastell gesprochen; RIP) plant tatsächlich schon einen neuen Teil. Doch irgendwas ist anders. Scheinbar ist die Figur des Freddy Krueger Realität geworden. Oder sie versucht es. Freddy versucht nämlich durch Dylan in unsere Welt zu gelangen und macht Heather das Leben schwer. Dabei sieht er dämonisches aus als sonst, ist finsterer als sonst und somit seinem ursprünglichen Auftreten näher denn je.
In den vorherigen Nightmare-Teilen verschwimmt die Grenze zwischen Traum und Realität. Hier verschwimmt die Grenze zwischen Film und Realität. Es ist zeitweise sehr bedrückend und unangenehm.Vielleicht weil man den immer witziger werdenden Ton gewohnt ist und Freddy nicht mehr mit einem düsteren Traumdämon in Verbindung bringt. Ich fands verdammt gut und halte den Film für einen würdigen Abschluß. Auch wenn er an sich außerhalb der Reihe spielt.
8/10 Pfandflaschen
Film
Trailer:
9. Freddy vs. Jason (2003)
Ihr wisst, wie es hier läuft. Der Film wurde schon mal hier reviewt, und zwar im letzten Teil des "Freitag, der 13te"-Marathons. Ergo klickt auf diesen Link hier um das Review zu lesen.
10. A Nightmare on Elm Street (2010)
Keine Fortsetzung, kein Prequel. Sondern: REEEEBOOOOOOOOT. Und das gar nicht mal so gut.

HA!
Okay. Wir haben einen sehr überzeugenden Freddy, der tatsächlich wie ein Brandopfer aussieht. Echt jetzt. Ein großer Unterschied zu früher. Wir haben auch eine Handlung, die sich ziemlich vom Original unterscheidet. Man geht nämlich mehr auf Freddys Vergangenheit ein und wir kriegen auch mit wie er von den Eltern hingerichtet wurde. So weit, so gut. Allerdings gibts hier verdammt viel Zitate und Stellen die einfach nur...."dahingewichst" sind. Es wirkt so als würde der Film mit alten Tricks versuchen die Stammfans zu überzeugen. Das ist ziemlich schwach. Deswegen halte ich das ganze für relativ einfallslos. Schade.
Ich gönne allerdings Jackie Earle Haley die Rolle. Er ging nämlich in Begleitung eines Freundes damals zum Casting des ersten Nightmare-Filmes und bekam die Rolle nicht. Sein Kumpel, Johnny Depp, hingegen schon.
5/10 Pfandflaschen
Trailer:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen