
Wände und U-Bahnen. Der Film zeigt uns wie sein "normales" Leben mit dem als Graffiti Writer kollidiert und wie die Beziehung zu seiner Freundin Rose (Sandra "Pink" Fabara) so ist. Außerdem kriegen wir mit wie der künstlerische Mainstream sich langsam an Graffiti rantastet und Zoro versucht für Bares anzulocken.
Im Prinzip ist das die Rahmenhandlung gewesen. Die braucht man für den Genuss des Films allerdings nicht wirklich. Die schauspielerische Leistung ist so ganz gut - jedoch liegt der Hauptfokus auf der Musik, den Graffiti- und Breakdance-Szenen. Es sind solche Leute zu hören und zu sehen wie Rammelzee, DJ Grandmaster Flash oder die Cold Crush Brothers. Oh und man hört auch Blondie, weil Chris Stein zusammen mit Fab Five Freddy und Regisseur Chris Ahearn den Soundtrack produziert hat. Ich bin definitiv Fan von Hip-Hop alter Schule, auch wenns lyrisch und beattechnisch manchmal nicht so gut hinhaut - allein deswegen gefällt mir der Film außerordentlich gut. Ihr könnt ihn ruhigen Gewissen auf eurer eigenen Hip-Hop-Party laufen lassen. Oder zumindest den Soundtrack.
8,5/10 Pfandflaschen
Trailer:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen