Posts mit dem Label infekcja werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label infekcja werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. November 2015

Album der Woche#222: Strichers Tapes#6

Diesmal geht es doppelt und dreifach zu. Zwei Bands kommen zwei mal vor, weil ich a) irgendwann einen kleinen Haufen Tapes von meiner Ma bekommen hab und b) damals einfach alles von einer Band haben wollte. Diesmal alles ohne Pfandflaschen.



























24./25. Formacja Niezywych Schabuff - Fantomas (1995)/Foto (1998)

Ich weiß nicht viel über diese Band - außer dass sie in den 90er Jahren in Polen sehr berühmt war und sehr poppigen Klang hatte. Und gute Laune verbreitet hat. Für mich klingt das nach sehr entspannten Lounge-Kram der sehr mainstreamtauglich daherkommt. Sehr entspannend, wenn es im Hintergrund läuft. Im Großen und Ganzen kann ich aber nicht viel damit anfangen.



26./27. Gorillaz - dto. (2001)/G-Sides (2001)

Gorillaz brauch ich euch hoffentlich nicht vorstellen. Die virtuelle Band, bestehend aus vier stereotypen Bandmitgliedern (der alte Rocker Murdoc, das aufgedrehte japanische Mädchen Noodles, der Punk 2-D und der große Drummer Russell) existiert seit Ende der 90er Jahre und tritt seit 2001 in Erscheinung. Hinter ihr stecken die kreativen Köpfe Damon Albarn (die Stimme von Blur) und Jamie Hewlett (einer der Erfinder von Tank Girl). Da die Band nur virtuell existiert, gibt es dutzende Möglichkeiten. Hewlett und Albarn können alles mögliche mit ihr veranstalten - also auch die Mitglieder sterben und wieder auferstehen lassen. Hinter den Kulissen befinden sich jedoch nicht bloß vier sondern mehrere Mitglieder. Wie der Produzent Dan "The Automator" oder Miro Hatori von Chibo Matto, Albarn spielt aber auch eine große Rolle - er its die Singstimme von 2-D. Der Rapper Del the funky Homosapien ist die Stimme von einem Geist der den Kopf vom Drummer Russel bewohnt. Das großartige an dem Projekt ist - es sind keine Grenzen gesetzt. Gorillaz befinden sich irgendwo zwischen Indie, Electronica, Punk, Hip-Hop und allem anderen. Hier kommt denke ich, fast jeder auf seine Kosten. Im Ernst - das selbstbetitelte erste Album ist definitiv das Beste um ein kleiner Gorillaz-Fan zu werden. Die im selben Jahr erschiene B-Seiten-Compilation "G-Sides" unterscheidet sich jedoch stilistisch nicht groß vom ersten Album.



28. Hole - Celebrity Skin (1998)

Ich war tatsächlich nie ein großer Fan von Courtney Love. Sie erschien mir immer höchst unsympathisch und sinnlos provokativ. Außerdem machte sie auf mich immer den Eindruck als ob sie nur durch den Fame als "Kurt Cobains Ex-Frau" sich übers Wasser hält. Und durch Skandale. Wie auch immer, ich mag natürlich auch falsch liegen - aber musikalisch war sie und die drei anderen Leute (in diesem Fall sind es Melissa auf der Maur von Smashing Pumpkins, Eric Erlandson und Patty Scheme) mehr als fähig. Hole haben wirklich großartige Musik gemacht. Ja, ich würde sie auch irgendwo in eine dieser Grunge-Sparten unterordnen. Allerdings ist "Celebrity Skin", das wohl populärste Album der Band zugleich auch das zugänglichste und poppigste. Es wirkt in vielerlei hinsicht sehr zuckersüß und gleichzeitig sehr giftig. Und sauber. Das coole ist, selbst wenn ich es seit langem nicht gehört habe, kann ich mindestens drei Songs aufzählen und ein paar Strophen mitsingen. Es erscheint mir allerdings unangenehm, zu erfahren dass bei der Produktion nicht alles rund gelaufen ist. Patty Scheme ist zwar als Drummerin aufgeführt, spielte aber nicht mit - entweder aufgrund von "musikalischen Differenzen" oder Drogensucht. Ich finds traurig, dass man versucht hat das zu kaschieren. Nun, wie auch immer - trotz alledem ziemlich gutes Album.

Hole - Celebrity Skin from vladisand on Vimeo.

29. Infekcja - Kazdy Robotnik (1995)

Von Infekcja hatte ich es hier schon einmal - einfach bei den 7inch-Reviews im Bereich "Vinyl" nachgucken. Scandi-Crust aus Polen. Ergo polnischer Crust der sich ziemlich nach skaninavischen Kram anhört. Also nach sowas wie Anti-Cimex. Finde ich jetzt, zumindest. Es mag sein, dass Infekcja nicht besonders innovativ sind, weil sie üblichen Texte verarbeiten die jede Crust-Band schon mal verarbeitet hat: Krieg, Kapitalismus, Hunger, Nationalismus, Sexismus. Jedoch macht es sie in meinen Augen ziemlich sympathisch weil sie auf polnisch singen. Polnisch gilt ja in vielen Ohren als sehr unverständliche Sprache. Sie wird noch unverständlicher wenn sie in crustiger manier gebrüllt/geschrien wird. Das macht das ganze leicht surreal - ich verstehe die Texte nämlich nur auf Papier bzw. sonst nur zur Hälfte. Wirklich großartig. Der Bandname heißt auf Deutsch tatsächlich "Infektion", falls ihr das nicht schon gedacht habt.

Sonntag, 19. Januar 2014

Album der Woche, Folge 130: VIERFACHES VINYLSPECIAL

Yeah, die Zahl von neuen Schallplatten in meiner Sammlung ist VIER. Deshalb ist es an der Zeit diese zu reviewen, weil eine 7inch zu wenig, zwei auch, drei sowieso und vier die beste Zahl dafür ist.

1. Abfukk - keine.kompromisse.mehr 7"(2011)

Soweit ich mich erinnern kann hab ich dieses gute Ding letztes Jahr auf dem Ruhrpott Rodeo gekauft.

Abfukk, das sind ehemalige Leute von "The Italian Stallion" und teilweise Mitglieder von Sniffing Glue, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Beim Bandkarusell heutzutage blicke ich nur selten durch.
Die 7inch bietet 4 kurze und knappe Punkrock-Kracher(oh gott bei welchen Vokabular bediene ich mich hier) über die eigene Kompromisslosigkeit(Titelsong), die Bullen!("Mordlust"), aufgeblasene Kokseridioten("Kokskopf baby") und No Gods/No Masters("Ich brauch keinen Präsident")

Geht gut ins Ohr und bleibt dort auch für ne lange Weile. Solide Arbeit!

9/10 Pfandflaschen
Facebook


2. Infekcja - dto. 7"(2010)

Habe das Ding beim Merchstand von "Brutal Verbimmelt"(glaube ich) auf einem Konzert in Nürnberg gesehen. Da ich schon lange den "Scandi-Crust" aus Polen genieße musste ich einfach zugreifen.

5 Songs, welche die typischen gängigen Crust-Themen aufgreifen. "Inkubatory" handelt vom Frauenrecht auf Abtreibung, der Gegner dessen als auch ihrer Vorstellung, der Frauenkörper wäre ein Inkubator. "Padlina i Scierwo" handelt schlicht und einfach von ekelerregenden Fleischkonsum als auch der fehlenden Sensibilisierung seiner widerlichen Aspekte. "Padlina i Scierwo" heißt auf polnisch so viel wie "Aas". "Nigeria/Shell" handelt von Shells miesen Machenschaften in Nigeria. Sehr interessant ist auch das Lied "Polak?". Darin geht es nämlich um kulturelle Unsinnigkeiten, die einen erst zum "echten Polen machen. Die da wären: Vodka trinken, Fleisch essen, den polnischen ex-Papst sowie den toten Präsidenten Kaczynski anbeten. Auf dem Songschreiber passt aber gar nichts von diesen Eigenschaften und so fragt er sich, ob er denn in die Psychiatrie gehöre.

Die Verpackung als auch das Cover sind ne Augenweide. :3
Ohrenbetäubender, lärmender Crust, auf einer zur Musik passenden Sprache. Und jetzt alle: "KRZSZSZCZZZCZCZCKURRRRWWWAAA!"

9/10 Pfandflaschen
MySpace


3. Teenage Angst/Piazza Droupout Split 7"(2007)

4 Songs von Teenage Angst und 11 von Piazza Droupout. Gekonntes Auskotzen über Themen "Beauty Standards", Abschiebung, Kontrolle durch den Staat, "Punk ist nicht nur eine Phase". Bloß nicht falsch verstehen, ich finde das hier echt geil. Bloß reicht es wenn man es sich selbst anhört und nicht irgendeinen Blogger-Heini wie mich liest. Auf der Teenage Angst-Seite geht es eher langsamer zu, während Piazza Droupout einen voll aufs Fressbrett geben.

Hier gehts zum Daunlaud

8/10 Pfandflaschen

4. Turnstile Comix#1: The Slow Death

Gekauft beim letzten Berlin-Aufenthalt im "Bis aufs Messer".
Noch nie von der Band gehört. Höre es grade zum ersten Mal. Wunderschöner, melodischer Pop Punk, der jedoch nicht ins klischeehafte übergreift. Sicher die Themen - Liebe, Kater und Perspektivlosigkeiten - sind vielleicht nicht die einfallsreichsten jedoch ist es scheißegal bei der verdammt guten Darbietung dieser Songs.

Blaues Vinyl. 11 Euro. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als ich den Preis von 4 euro gesehen hab, haha. Zu doof dass diese 4 dann doch ne 11 war. Aber eigentlich n gerechter Preis für eine 7inch und einen Comic. Ja, richtig. Es liegt ein Comic bei, der von Tourerlebnissen der Band erzählt. Gezeichnet von Mitch Clem(nothing nice to say - unbedingt googeln!).

Facebook

9/10 Pfandflaschen

Sonntag, 30. Juni 2013

Music Research, Episode 13: Polish Punk and Rock music

German-speaking readers of my blog may have noticed that I'm of east-european descent. To all people, who don't speak german and read my blog for the first time: I grew up in both, russia and poland, therefore I can speak both languages fluently. Because I always had a soft spot for "extreme" or "alternative" music, it must have come that I listened to polish/russian metal, punk, hiphop, hardcore etc. So, in this post I just wanted to introduce some of polish bands/artists who I just love to listen to now and then. The really important thing is: I'm a rootless cosmopolite and don't have any patriotical feelings to Poland or Russia(neither to the "communist"[because communism never existed] Poland or the Soviet Union)

"Big Cyc" means "Big Tit" in polish and is the name of a satirical Rockband, which was founded in 1988. Their lyrics and album titles, such as "nie wierzcie elektrykom"("Don't trust electricians" - former polish president Lech Walesa was an electrician) or many others, mocked the political situation poland. One of their biggest hits is "Makumba" which is a satirical view on polish racism which was on the rise in the 90ies(like in many former east block countries).


Big Cyc - Makumba von koszulaziom

Kazik Staszewski, singer/songwriter/rapper and lead vocalist of the band "Kult"(which was founded in 1982). The kinds of music which he was involved too are all different. There is New Wave, Punkrock, Crossover, HipHop. Actually he could have made the first polish hiphop-album. However, Kult were making some anti-government-music which was not filled endless boring paroles. It was nice to listen to. My favourite song is "Hej czy nie wiece"(Hey, don't you know) which is addressed to totalitarian leaders of the world. It asks them a question: "Hey, don't you know you don't have no power in this world".



After the fall of the iron curtain...not much changed. It was a different system, but you also had idiots in the parlament. Such idiot was president Lech Walesa who promised 100000000 zloty for every polish citizen. Of course, nobody got it. So Kazik made a song about it, where he demanded that amount of money.



Of course how I could have forgotten his rap music? "4 Pokoje" means "4 rooms". It is about the change in the system. Instead of one party you got 4 parties, who still fuck up.



Of course that was all awesome music. But as a person who found friends and interesting music and attitudes in the so called "punk" scene, I was interested in punk music. When I was listening to Oi! I wanted to know how Oi! and Streetpunk sounds in polish. Then I found The Analogs. Typical street punk hymns about the cops, being non-mainstream etc.



But that was enough. As my taste in music evolved, I began listening to crusty stuff and grindcore and such things. One of the bands I started listen to were Infekcja. It means "Infection" in polish. The vocalist is one of the most awesome drunken monkeys I ever met. We were introduced to each other by my friend Dmn, but I don't think that he might remember anything. It was in 2009, at the Paranoya Festival in Dresden. I also wanted to buy a patch at the distro-tent were Mokry(so is the vocalists name)'s was also selling stuff. I asked him how much it costed. (It costed 50 cent, btw). He answered: 50......... BUT 50 EUROS AHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!

Anyways, there is this great cover of "Uleglosc"



"Uleglosc" means "submissivness" btw. The lyrics are about being submissive to friends. As I said it was a cover. A cover from a great band called "Dezerter"(Deserteur). They were one of the smartest band in socialist poland. Their lyrics were so offensive, but they did not suffer from governmental censorship. Why? Because they were written ironically, so you could interpret them as pro-government.



One of my most favorite polish hardcore punk bands is "Homomilitia". Their style reminds me much of Aus-Rotten and any other bands with both, male and female vocals. I recommend the whole "Twoje Cialo, Twoj Wybor"(Your body, your choice)-album. Its lyrics focuse on stuff like state control, police brutal, animal rights etc.



A band that isn't that hardcore in their music, but definitely in their lyrics is Post Regiment. All I have to say is they have a rather personal then political character. But not always. Anyway, they were really intense and awesome and all that good adjectives. I love them.



I never listened to Wlochaty(the hairy one), but I once found the song "Prawo Wyboru"(right to choose) which deals with homophobia. Great tune.



"Farben Lehre"(which means color doctrine in german) sometimes mix punkrock and reggae sounds. But in my favorite song "Terrorystan"(which deals of issiues of surveilance and having video cameras everywhere) they left all the reggae stuff out:



Well, I think that was it. Thanks for reading!